Hinweis Taktpunkt - Bedingung Zeitraum, Linie oder Zugnummer
Verfasst: Montag 23. September 2013, 18:32
Guten Tag!
Die Eigenschaft, Daten in den Funktionselementen auch bei laufender Simulation beliebig ändern zu können, ist ein hervorragendes Leistungsmerkmal von BAHN. Bezogen auf die Taktpunkte schreibt die Hilfe hierzu auch unter dem Schlagwort Taktpunkt im letzten Absatz;
"Mittels Anklicken können Sie alle Daten später beliebig ändern."
Es gibt eine Situation, bei der obige Aussage nicht in vollem Umfang zutrifft: Wenn ein Zug wegen einer Bedingung Zeitraum, Linie oder/und Zugnummer an einem Taktpunkt hält. Diese Situation mag dann häufig vorkommen, wenn der Fahrplan eines Netzes und damit verbunden die Taktpunktbelegung aktualisiert werden sollen.
Beispiel:
Simulation manuell gestoppr um 02:01:40.
Anweisung in der Eingabezeile des Taktpunktes: H01(n=915)
Zug hält - planmäßige Abfahrt: 04:33
Eine Änderung einer der Bedingungen -bspw. H07(n=915) oder H01(n=188)- führt dann dazu, dass der Zug beim Fortsetzen der Simulation sofort um 02:01:40 abfährt - oops...
Wenn die Änderung unbedingt zu dem Zeitpunkt eingegeben werden muss, zu dem der Zug am Taktpunkt hält, dann sollte die alte Anweisung um eine neue ergänzt werden:
H01(n=915), H01(n=188)
Nun kann die Simulation 24 Stunden laufen, und wenn dann der Zug 01/188 hält, dann kann die alte Anweisung entfernt werden. Ggfs. wäre jetzt noch die Abfahrtszeit neu einzugeben.
Schöne Grüße
Gerd
Die Eigenschaft, Daten in den Funktionselementen auch bei laufender Simulation beliebig ändern zu können, ist ein hervorragendes Leistungsmerkmal von BAHN. Bezogen auf die Taktpunkte schreibt die Hilfe hierzu auch unter dem Schlagwort Taktpunkt im letzten Absatz;
"Mittels Anklicken können Sie alle Daten später beliebig ändern."
Es gibt eine Situation, bei der obige Aussage nicht in vollem Umfang zutrifft: Wenn ein Zug wegen einer Bedingung Zeitraum, Linie oder/und Zugnummer an einem Taktpunkt hält. Diese Situation mag dann häufig vorkommen, wenn der Fahrplan eines Netzes und damit verbunden die Taktpunktbelegung aktualisiert werden sollen.
Beispiel:
Simulation manuell gestoppr um 02:01:40.
Anweisung in der Eingabezeile des Taktpunktes: H01(n=915)
Zug hält - planmäßige Abfahrt: 04:33
Eine Änderung einer der Bedingungen -bspw. H07(n=915) oder H01(n=188)- führt dann dazu, dass der Zug beim Fortsetzen der Simulation sofort um 02:01:40 abfährt - oops...
Wenn die Änderung unbedingt zu dem Zeitpunkt eingegeben werden muss, zu dem der Zug am Taktpunkt hält, dann sollte die alte Anweisung um eine neue ergänzt werden:
H01(n=915), H01(n=188)
Nun kann die Simulation 24 Stunden laufen, und wenn dann der Zug 01/188 hält, dann kann die alte Anweisung entfernt werden. Ggfs. wäre jetzt noch die Abfahrtszeit neu einzugeben.
Schöne Grüße
Gerd